Benutzerordnung/Lesererklärung
Lesererklärung
Benutzerordnung
Liebe Leserinnen und Leser!
Wir laden Sie ein, in der Bibliothek über 7.200 Medien zu entdecken:
a. Bücher (Belletristik und Sachbücher)
b. Kinder- und Jugendbücher
c. Zeitschriften
d. Hörbücher und Tonies
Außerdem bieten wir
a. Veranstaltungen
b. Internetzugang
c. Kopier- und Druckservice (max. 10 Seiten)
d. Lernplätze
Unsere Öffnungszeiten:
Wochentag von - bis
Montag 10:00–16:00 Uhr
Dienstag 12:00–18:00 Uhr
Mittwoch 10:00–16:00 Uhr
Donnerstag 13:00–19:00 Uhr
Freitag 10:00–16:00 Uhr
Herzlich willkommen in unserer Bibliothek! Das Team der Stadtbibliothek Fischamend
Benutzungsordnung
Um Ihnen die Benutzung der Bibliothek zu erleichtern, möchten wir Ihnen ein paar grundlegende Informationen geben. Wir bitten unsere Benutzerinnen und Benutzer, die nachfolgenden Bedingungen zum Verleih unserer Medien zu lesen und durch Unterschrift anzuerkennen.
1. Anmeldung
Die Anmeldung als LeserIn erfolgt persönlich. Für die Anmeldung sind
a. ein Lichtbildausweis
b. die Abgabe des ausgefüllten Anmeldeformulars notwendig.
Jede/r BibliotheksbenutzerIn erkennt mit seiner/ihrer Unterschrift die Verleihbedingungen an und erklärt sich mit der EDV-mäßigen Erfassung der persönlichen Daten im Sinn der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen einverstanden. Es erfolgt keine Weitergabe der die Benutzerin / den Benutzer betreffenden Daten an Dritte. Personenbezogene Auswertungen werden nicht erstellt.
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr können nur mit schriftlicher Zustimmung und Haftungserklärung der gesetzlichen Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Diese verpflichten sich nicht bezahlte Gebühren zu begleichen, sowie allfällige Ersätze für die vertretene Person zu tragen.
Mit der erfolgten Anmeldung wird eine Karte vergeben, die zur Entlehnung von Medien der Bibliothek berechtigt. Die Karte ist nicht übertragbar.
Namens- und Adressänderungen bitten wir bekannt zu geben. Der Verlust der Karte ist der Bibliothek umgehend zu melden. Eine Ersatzkarte wird gegen Gebühr ausgestellt.
2. Entlehnung
a. Entlehnfristen:
Medienart Ausleihdauer
Buch 3 Wochen
Hörbuch, Tonie 3 Wochen
Zeitschrift 2 Wochen
b. Nicht entlehnbare Medien (z.B. Nachschlagewerke) sind gesondert gekennzeichnet.
c. Die Anzahl der (gleichzeitig) entlehnten Medien pro BenutzerIn ist begrenzt: max. 5 Stück.
d. Die BenutzerInnen sind verpflichtet, die ausgesuchten Medien vor Mitnahme zu verbuchen.
e. Medien sind nur für den eigenen Gebrauch der BenutzerInnen bestimmt, schonend zu behandeln und dürfen nicht weitergegeben oder vervielfältigt werden und auch nicht für öffentliche Vorführungen benutzt werden.
f. Bei der Anfertigung von Kopien liegt die urheberrechtliche Verantwortung für das Kopieren bei den BenutzerInnen. Die Vervielfältigung ganzer Bücher, Zeitschriften und Musiknoten ist verboten. Das Kopieren audiovisueller Medien ist untersagt. Bei Kopieren oder Ausdrucken von Internetinhalten sind sämtliche Rechte Dritter zu beachten.
g. Die BenutzerInnen haben die Medien bei der Entlehnung auf offensichtliche Mängel und Vollständigkeit zu überprüfen.
h. Die Bibliothek übernimmt keine Haftung für Schäden an Geräten, Dateien oder Datenträgern der BenutzerInnen, die aus dem Gebrauch der Medien entstehen.
i. Die Entlehnfrist ist einzuhalten. Ist die Entlehnfrist überschritten, fallen Überziehungsgebühren an.
j. Wenn die Medien nicht von jemand anderem vorbestellt sind, kann die Entlehnfrist maximal zwei Mal persönlich in der Bibliothek, telefonisch (02232 / 78 109) oder per Mail (stadtbibliothek-fischamend@kabsi.at) verlängert werden. Die „neue“ Entlehnfrist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem die Verlängerung durchgeführt wurde.
k. Der Verlust oder die Beschädigung von Medien sind der Bibliothek zu melden. Für abhanden gekommene oder beschädigte Medien ist Schadensersatz zu leisten. Als Beschädigung gelten auch das Schreiben, Anstreichen und Unterstreichen in Büchern und auf sonstigen Medien.
l. Sollte ein von Ihnen gewünschtes Medium aktuell nicht in der Bibliothek verfügbar sein, kann dieses reserviert werden.
3. Gebühren
I. Jahreskarten Kosten
Erwachsene € 25,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 12,-
Familienkarte € 30,-
Seniorenkarte € 15,-
Ersatzkarte bei Verlust € 5,-
II. Einschreibungsgebühr € 5,-
III. Überziehungsgebühren pro Woche und Medium € 1,-
IV. Verlängerungsgebühren pro Medium € 0,30
4. Internetnutzung
a. Die Nutzung des Internets ist für die Dauer von 30 Minuten möglich. Kinder bis 14 Jahren können das Internet nur mit Einwilligung eines/r Erziehungsberechtigten nutzen.
b. Die Bibliothek ist nicht verantwortlich für Inhalte, Verfügbarkeit und Qualität der Angebote Dritter, die über die bereitgestellten Leitungen und Zugänge offeriert werden.
c. Es dürfen keine Veränderungen an den Computern vorgenommen werden. Mitgebrachte oder heruntergeladene Software darf auf den Rechnern nicht installiert werden.
d. Das Aufrufen von Internetseiten mit pornografischen, extremistischen, in jeglicher Art diskriminierenden sowie Gewalt verherrlichenden Inhalten ist verboten. Bei Regelverstoß erfolgt eine Verwarnung, im Weiteren der Ausschluss von der Internetnutzung.
5. Hausordnung
a. Die BenutzerInnen haben sich so zu verhalten, dass andere nicht gestört oder in der Benutzung der Bibliothek beeinträchtigt werden.
b. Kinder sind während des Aufenthalts in der Bücherei von den Eltern oder Erziehungsberechtigten zu beaufsichtigen
c. In der Bibliothek besteht Rauchverbot.
d. Essen und Trinken ist nicht gestattet.
e. Den Anweisungen des Bibliothekspersonals ist Folge zu leisten.
f. Die Bibliotheksleitung ist berechtigt, Personen, die grobe oder dauernde Verstöße gegen die Benutzungsordnung begehen, zeitweise oder ganz von der Benützung der Bibliothek auszuschließen, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung der geleisteten Jahresbeiträge besteht.
g. Für Garderobe und sonstige mitgebrachten Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
6. Einverständniserklärung
Ich bestätige, dass ich die Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Fischamend anerkenne und diese einhalte.
Ich verpflichte mich, entliehene Medien nur in Übereinstimmung mit den urheberrechtlichen Bestimmungen zu verwenden.
Ich erteile die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung meiner Daten im Zusammenhang mit Benutzungs- und Entlehnvorgängen.
Fischamend, am
Unterschrift:
(Bei LeserInnen bis 14 Jahren Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten)